Powered by Blogger.
Posts mit dem Label Gedanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Blog Ponys verstehen, die Zweite!

Wie du sicherlich bemerkt hast, ist es hier einige Zeit sehr ruhig gewesen. Also… was war los? Golden Highlight's Fohlen Goldfee ist mit einer schlimmen Schlundverstopfung in die Klinik eingeliefert worden. Es stand einige Tage nicht gut um die Kleine und wir haben schon mit dem schlimmsten gerechnet, aber die kleine Kämpferin hat es geschafft, Dank des tollen Einsatz des Klinikteams vom Kottenforst. Nach dem Klinikaufenthalt musste Goldfee noch einige Zeit, hier Zuhause, medizinisch versorgt und beobachtet werden. 


Während dieser Phase ist die Arbeit rund um den Blog zum Erliegen gekommen, denn einen Blog zu unterhalten beansprucht mehr Zeit als du dir vorstellen kannst. Leider gehöre ich nicht zu den Menschen, die sich einen Blogartikel mal eben aus dem Ärmel schütteln. Zudem benötigen Berichte, die Hand und Fuß haben sollen, eine gewisse Recherche, die wiederum Zeit in Anspruch nimmt. Dann müssen Fotos gemacht werden, die zum Blogbericht passen. Anschließend muss ich die Fotos auswählen und bearbeiten. Ist der Blogartikel endlich fertig, bin ich schon mit Ideen und Überlegungen für den nächsten Artikel beschäftigt. Wie du siehst, so ein Blog bedeutet jede Menge Arbeit. 

Als Züchterin steht für mich aber an erster Stelle unsere Shetlandpony-Zucht, die auch einige Stunden täglich in Anspruch nimmt. Neben der täglichen Stallarbeit und dem Füttern, liegt mir die Arbeit mit unseren Ponys und die Fohlenaufzucht sehr am Herzen. Zusätzlich führe ich noch den Minipony-Shop vom Eifelgoldhof, dessen Arbeit auch zugenommen hat. Bei uns haben Kunden die Möglichkeit individuell beraten zu werden. Du kannst mir z.B. die Maße deines Ponys schicken und ich schaue dann, welches Halfter aus unserem Sortiment deinem Pony perfekt passt. Auch wenn diese Arbeit für mich ein Mehraufwand bedeutet, möchte ich diesen Service meinen Kunden weiterhin anbieten, denn aus Erfahrung weiß ich wie schwer es ist, passendes Shetty-Zubehör zu finden. 


 

Sicherlich fragst du dich jetzt, warum ich mir dann noch die Arbeit mit dem Blog antue. Wie ich festgestellt habe gibt es noch erheblichen Aufklärungsbedarf rund um’s Shetlandpony. Immer wieder erreichen mich Anfragen bezüglich der Shetlandponyhaltung- und Ausbildung per Email oder über unsere Facebook-Seite. Durch den Blog  habe ich die Möglichkeit von unserer täglichen Arbeit als Züchter und Ausbilder zu berichten und kann euch eine Menge nützlicher Ratschläge und Anregungen direkt aus Praxis liefern. Also auf geht’s…Ponys verstehen, Klappe die Zweite!




Könnt Ihr Prioritäten setzen?

Letzte Woche hatte ich einen Termin auf einem Reiterhof. Da noch etwas Zeit war, setzte ich mich ins Reiterstübchen und beobachtete das Treiben in der Reithalle. Schnell blieb mein Blick an einer jungen Frau hängen, die mit Smartphone am Ohr auf dem Hufschlag ihre Kreise drehte.




Muss das sein?

Ich fahre doch in den Stall um mit meinem Freizeitpartner Pferd gemeinsam etwas zu unternehmen. Das heißt für mich, dass mein Pferd in dieser Zeit mit all seinen Sinnen bei mir ist und sich ganz auf mich einlässt. Das Gleiche darf mein Pferd auch von mir erwarten.  Gerade in unserer heutigen Gesellschaft ist (Frei)Zeit doch ein ganz wertvoller Schatz, die ich nicht auch noch mit Multitasking verbringen muß. Zudem ist Multitasking ein Mythos! Studien darüber belegen, dass niemand mehrere komplexe Tätigkeiten gleichzeitig ausführen kann. Tatsächlich führt die gleichzeitige Ausführung mehrerer Arbeiten zu einem erheblichen Konzentrations- und Leistungsverlust.

Und sind wir doch mal ehrlich, die meisten Privatgespräche per Handy sind doch eher belanglos und nicht wirklich wichtig, so dass man diese getrost auch nach dem Reiten führen kann. Wirklich wichtige Gespräche lege ich mir doch so, dass ich sie in Ruhe erledigen kann und nicht vom Pferderücken aus.

Das Handy bleibt ausgeschaltet

Wenn ich mit unseren Ponys arbeite bleibt das Smartphone ausgeschaltet. So kann ich mich ganz meinen Ponys widmen. Wer immer „Online“ ist, ist jederzeit Unterbrechungen ausgesetzt und kann bei weitem nicht so effektiv arbeiten. Am Ende ist man unzufrieden und verärgert, man hatte sich doch vorgenommen, dieses und jenes mit seinem Pferd zu erarbeiten, aber dann bimmelte wieder das Handy….



Mir geht es darum, wirklich mit meinen Ponys in Kontakt zu treten und sie nicht nur zu besuchen. Gerade heute in unserer schnelllebigen Zeit finde ich es so wichtig das iPhone einfach mal auszuschalten, nicht erreichbar zu sein und die Zeit der „Ruhe und Stille“ einfach zu genießen. Besonders schön ist das natürlich, wenn man es mit seinem Pferd gemeinsam macht.

Hand auf's Herz: Würdest du das Klingeln deines Handys wirklich vermissen, während du bei deinem Pferd bist? Leider sind heute immer mehr Menschen nicht mehr in der Lage, etwas Wichtigem ihre Aufmerksamkeit für eine längere Zeit zu schenken. Lerne wieder deinen Blick zu schärfen, für Dinge die wirklich wichtig sind.

Und denkt daran: Das Leben findet "Offline" statt - fangt an Prioritäten zu setzen!